.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Umbau R170 auf Dieselmotor
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Stinky

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 223
User seit 16.04.2014
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2015 um 10:45 Uhr   
Guten Tag an alle,

so ein Umbau mag teuer sein, aber nicht unmöglich. Bin ja ein technischer Volltrottel, aber der R 170 basiert doch zu Großteilen auf der C-Klasse (W 202) und dort gibt es doch genug Diesel oder denke ich da wieder zu blauäugig.

Gruß
Roman

--
SLK 320, naturbelassener Spass
C 200 CDI T der Alltagslastesel
Honda VT 500 wenn der Easy-Rider wieder ausbricht

Uneilig - Zur Hölle kann man langsam fahren

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Stinky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2015 um 10:46 Uhr   
Ein Diesel gehört einfach nicht in ein Cabrio. Selbst wenn man's bei den "modernen" während der Fahrt nicht so hört, spätestens an der Ampel offen hat man das peinliche Getucker an den Ohren. Ist schon störend genug, wenn man im Ort steht und hinter/neben einem die 1.6l Opel Zafira oder wasweisich für Vans rumtuckern - da hilft dann nur noch Anlage aufdrehen.
WENN man sich schon die ganze Mühe mit Motorumbau macht, dann doch wenigstens so, dass es was bringt? Also entweder der bekannte (und definitiv machbare!) V8 Umbau auf den M113, oder halt die Integration eines neueren, effizienteren Benzinmotors, welcher auch von den Emissionen her viel besser ist und somit rechtlich unproblematischer sein dürfte. Der 2l Turbo ausm A45 AMG wäre sicher lustig im SLK

In diesem Sinne... lass es sein. Wenn Du sparen willst, ist ein SLK eh das falsche Auto.

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 517
User seit 23.04.2012
 Geschrieben am 16.04.2015 um 11:00 Uhr   
alleine für den umbau in ner fach werkstatt dann das abgas gutachten etc....

da biste mal locker im 5000 euro bereich aufwärts obwohl ich schon am zweifen bin das ganze eingetragen zu bekommen ...

die idee is von hinten bis vorne rundum bekloppt weil für die kohle was da reinfließen würde kannste aber ne ganz lange zeit benzin verfahren das es nur so kracht !

Es is net so einfach wie dus dir denkst ..


ich hab mel bei nem e30 nen 320 i gegen nen 325 er den motortausch gemacht ... das war fast plug& play ,,,, nur is das auch gegen dein vorhaben kinderkacke gewesen !

ne Werkstatt hat da nen std lohn da wird dir schlecht wenn de sowas in auftrag gibst ...

wobei das keine Werkstatt gerne machen wird weils dazu null unterlagen richtwerte und

sonst was als vorlage gibt , weil kein mensch bescheuert genug wäre so nen gedanken in

die tat umzusetzen !

Und die diese aus der 2000-2006 er reihe sind alte technik auf teils sehr simplen nivau nur gehören die in taxis die den ganzen tag laufen und nicht in einen slk !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Elvis36    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2015 um 11:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 16.04.2015 um 11:05 Uhr ]



jcool schrieb:
Der 2l Turbo ausm A45 AMG wäre sicher lustig im SLK



Interessanter Ansatz, dazu noch Haube, Kotflügel und Dachschale/C-Säulen auf GfK umrüsten und die Batterie durch nen kleine LiPo im Kofferraum ersetzen und man hat die erste Hürde zum Leichtbau-SLK gemacht. Leichte Schalensitze, Lexanscheiben, Magnesiumfelgen.....
Wäre ein nettes Projekt und unter 1200 kg würde der SLK wohl auch deutlich besser um die Kurve gehen.




Stinky schrieb:
Guten Tag an alle,

so ein Umbau mag teuer sein, aber nicht unmöglich. Bin ja ein technischer Volltrottel, aber der R 170 basiert doch zu Großteilen auf der C-Klasse (W 202) und dort gibt es doch genug Diesel oder denke ich da wieder zu blauäugig.



"Technisch machbar" ist alles, realisierbar ist wieder eine andere Sache. Ich denke dass ein Diesel aus der Bauzeit des SLK wegen den Emissionsvorschriften nicht eingetragen wird, der neue Motor müsste soweit ich weiß mindestens auf dieselbe Abgasvorschrift kommen. Ich denke nicht dass die Motoren da rankommen, am ehesten wohl noch der 611er.
Motoren aus 203 oder 204 werden wohl elektrisch wieder schwer anzubinden sein.

Kurzum eben Träumerei, genauso wie ein 6,2 Liter M 156. Letzterer würde aber wenigstens klanglich ordentlich was her machen im 170.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 22.05.2012
 Geschrieben am 16.04.2015 um 15:08 Uhr   


jcool schrieb:
Ein Diesel gehört einfach nicht in ein Cabrio.



Das ist vielleicht deine Meinung!

Ich habe vor kurzen einen R172 SLK250 CDI gekauft. Wenn man nicht weiss, dass es ein Diesel ist, merkt man es fast nicht. Der Verbrauch liegt auch bei zügiger Fahrweise unter 5l auf 100km.

Das Auto ist einfach top, kein Vergleich zu dem alten R170.

Wer jedoch auf auf Lärm steht, für den ist so ein Auto nicht geeignet.

Ein Umbau käme für mich trotzdem nicht in Frage. Neukauf ist m.E. sinnvoller.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom Jäger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2015 um 15:28 Uhr   


Tom Jäger schrieb:
Wenn man nicht weiss, dass es ein Diesel ist, merkt man es fast nicht.



Dem ist nichts hinzuzufügen Außer vielleicht noch, schade um Deinen 170er...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Brummsummsel

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 810
User seit 05.11.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2015 um 17:48 Uhr   


Tom Jäger schrieb:
Das Auto ist einfach top, kein Vergleich zu dem alten R170.



na, schauen wir mal was der Diesel-Ticker in 5 oder sagen wir 7-10 Jahren sagt ...Diesel damals, Diesel heute...welten, wurde aber schonlang und breit diskutiert... Bitte Rechnungen aufheben

und ja, wie immer "subjektiv"..... es gibt keinen Vergleich zu schönen, unvergleichlichen R170. Weder den Nasenbären R171 , noch den aktuellen R172

Sollen doch die Verfechter des R170 Diesels loslegen...mit Bildern und Berichten...ich werde nicht mit Anerkennung und Lob sparen...

best regards
Christian

--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20xx SLK 320

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brummsummsel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 306
User seit 22.05.2012
 Geschrieben am 16.04.2015 um 20:27 Uhr   


jcool schrieb:
Dem ist nichts hinzuzufügen Außer vielleicht noch, schade um Deinen 170er...



Der 172er ist auf jeden Fall das bessere Auto. Der Diesel ist deutlich kultivierter, wie der alte M111. Ob der Motor 200Tkm hält oder nicht, ist mir egal. So lange behalte ich kein Auto, dass so eine Laufleistung zustande kommt.

Aber keine Sorge, den 170er habe ich auch noch. Für die paar Euro, die der Händler für ihn geben wollte, habe ich ihn lieber meiner Tochter überlassen, obwohl sie eigentlich einen BMW MINI haben wollte.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom Jäger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2015 um 20:28 Uhr   


Tom Jäger schrieb:
Aber keine Sorge, den 170er habe ich auch noch. Für die paar Euro, die der Händler für ihn geben wollte, habe ich ihn lieber meiner Tochter überlassen, obwohl sie eigentlich einen BMW MINI haben wollte.



So what? Frauenauto bleibt Frauenauto.

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2015 um 20:35 Uhr   


Tom Jäger schrieb:
Der Diesel ist deutlich kultivierter, wie der alte M111.


Aber nicht im Stand... da hört man selbst vom meinem überzüchteten Exemplar 0 komma nix. Frage mich manchmal, ob er abgesoffen ist.



Aber keine Sorge, den 170er habe ich auch noch. Für die paar Euro, die der Händler für ihn geben wollte, habe ich ihn lieber meiner Tochter überlassen, obwohl sie eigentlich einen BMW MINI haben wollte.



Na, immerhin! Der Mini ist kein schlechtes Auto, aber total überteuert. Und optisch meilenweit von einem 170er entfernt

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :980
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.223

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm