.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Blaue Xenonscheinwerfer?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2013 um 12:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 29.08.2013 um 12:50 Uhr ]

Habe nachgesehen, Code 614 müsste der richtige für unsere Xenon-Leuchten sein, nicht 617 (dieser ist nur für Xenon bei Linksverkehr).

Die SA-Liste unter
http://tinyurl.com/yad2ev6
sagt
"614, Bi-Xenonscheinwerfer Rechtsverkehr"

Wenn Du diesen in der verlinkten Datenkarte drin hast, ist alles gut

... Sofern die Codes des R171 und R170 soweit identisch sind.
Hatte der R170 denn schon Bi-Xenon-Funzeln?

Hat zufällig wer einen verifizierten SA-Code für "Xenon-Scheinwerfer" für den R170 zur Hand?

--
Beste Grüsse

Hubert

via est vita

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2013 um 13:07 Uhr   
Der R170 hatte ab Werk Xenon lediglich für das Abblendlicht, also kein Bi-Xenon. Das Fernlicht wurde dann über eine H7 Lampe ausgeleuchtet.
Zu prüfen ist jetzt erst mal, ob es sich um original Xenon Scheinwerfer handelt, oder um eine nicht zulässige Nachrüstlösung. Das sieht man aber auf den ersten Blick am verbauten Leuchtmittel für das Abblendlicht.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2013 um 13:17 Uhr   


Das sieht man aber auf den ersten Blick am verbauten Leuchtmittel für das Abblendlicht.



Hi Olli,

Danke Dir für die Info - hätte mich auch gewundert, wenn der R170 bereits Bi-Xenons gehabt hätte.

Wenn Carsten sich das Datenblatt ausdrucken würde, hätte er die gesuchte Info auch.
Davon würde er auch keine dreckigen Pfoten bekommen - und brauchen kann man das Datenblatt eh immer mal.

Welchen SA-Code hat denn das Xenon beim R170?


--
Beste Grüsse

Hubert

via est vita

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 12.08.2013
 Geschrieben am 29.08.2013 um 16:07 Uhr   
Danke an alle,

Jetzt habe ich ja das Datenblatt und kann mit freude sagen, dass Xenon beim R170 als 612 Xenon Rechtsverkehr gelistet ist.
Also wohl nur alte Brenner oder evtl. Doch welche mit 8000k, das werde ich aber noch prüfen.
Werde mal versuchen meine Scheinwerfer in Betrieb zu fotografieren und mal ein Bild hier einsetzen.

Gruss Carsten

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blackstar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.08.2013 um 16:57 Uhr   
Na,
hört sich doch gut an
Ich habe "Osram Xenon D2S Xenarc Cool Blue 5000 Kelvin" in meinem Kleinen drin. Habe für 2St. Euro 129,90 + 4,10 pP bezahlt.
Wollte das beste Licht, nicht das schönste Blau haben

--
Beste Grüsse

Hubert

via est vita

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.08.2013 um 14:01 Uhr   


MyFirstSLK schrieb:
Na,
hört sich doch gut an
Ich habe "Osram Xenon D2S Xenarc Cool Blue 5000 Kelvin" in meinem Kleinen drin. Habe für 2St. Euro 129,90 + 4,10 pP bezahlt.
Wollte das beste Licht, nicht das schönste Blau haben

--
Beste Grüsse

Hubert

via est vita

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.



... nichts für Ungut, aber dann hättest Du welche mit 4300K nehmen müssen, da hier die Lichtkraft (Lumen) am Höchsten ist und zudem die Ausleuchtung bei Regen besser als bei 5000K/6000K. Die Xenarc 5000K sind sehr hochwertig und sehen cool aus, rein von der Sicherheit sind "normale" 4300K jedoch besser

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.08.2013 um 22:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 31.08.2013 um 22:33 Uhr ]

Wieder was gelernt, danke Dir.

Bin mit meinen Xenarc 5000K super zufrieden.
Die machen die Nacht zum Tage.

Ich gehöre zu den Menschen, die nie das Fernlicht einschalten.
Hat medizinische Gründe. Bin ein bisserl tagblind - die Anpassung hell nach dunkel dauert bei mir länger als bei den Anderen. Bei zuviel Helligkeit gehen mir die Farben flöten und ich sehe nur noch schwarz-weiss, wie in den 60ern im TV.
Dafür sehe ich aber in der Nacht wie eine Katze
Bräuchte fast gar keine Scheinwerfer ...

Für mich haben die Osram auf alle Fälle die ideale Farbe.


--
Beste Grüsse

Hubert

via est vita

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2096
User seit 04.05.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.09.2013 um 13:43 Uhr   


MyFirstSLK schrieb:

Wieder was gelernt, danke Dir.

Bin mit meinen Xenarc 5000K super zufrieden.
Die machen die Nacht zum Tage.

Ich gehöre zu den Menschen, die nie das Fernlicht einschalten.
Hat medizinische Gründe. Bin ein bisserl tagblind - die Anpassung hell nach dunkel dauert bei mir länger als bei den Anderen. Bei zuviel Helligkeit gehen mir die Farben flöten und ich sehe nur noch schwarz-weiss, wie in den 60ern im TV.
Dafür sehe ich aber in der Nacht wie eine Katze
Bräuchte fast gar keine Scheinwerfer ...

Für mich haben die Osram auf alle Fälle die ideale Farbe.


--
Beste Grüsse

Hubert

via est vita

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstattung, Bj: 03/2004.



Hehe, ist bei mir ähnlich - ich zieh schon die Sonnebrille raus wenn es draußen bewölkt ist ^^
Und klar, die "ideale" Lichtfarbe ist für jeden Menschen (in einem gewissen Bereich) individuell verschieden - ich fahre aktuell Phillips DiamondVision 5000K (Halogen), wegen der Optik (sieht aus wie Xenon). Die weiß-blaue Lichtfarbe ist aber (für mich) definitiv nachteilig bei Regen, da das Licht von der nassen Fahrbahn beinahe "geschluckt" wird. Die Xenarc sind - trotz gleicher Lichttemperatur Angabe - etwas weniger blau und eher fast reinweiß, aber trotzdem nahezu komplett frei von gelbem Lichtanteil - und den brauchen ich (und die meisten anderen Menschen) bei schlechtem Wetter halt.

--
http://www.highend-computer.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jcool    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :864
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.563.453

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm